ZL-WebSeminare
Die diesjährige Live-WebSeminar-Reihe widmen sich dem Thema Defekturprüfung in der Apotheke und umfasst zwei Themen, die jeweils im ersten und zweiten Halbjahr stattfinden.
Im ersten Live-WebSeminar werden zunächst Grundlagen, wie die Risikobeurteilung einer Defektur-Zubereitung erläutert und darauf basierend werden Möglichkeiten zur Prüfung sowie praxisnahe Tipps zur Umsetzung in der Apotheke gezeigt. Im Rahmen des zweiten Live-WebSeminars erhalten die Teilnehmenden eine Anleitung zur richtigen Durchführung der Dünnschichtchromatographie sowie Hilfestellungen um Fehlerquellen zu vermeiden.
Themen und Termine 2025
Defekturprüfung in der Apotheke – Tipps zur Analytik
am 24.03.2025 ab 20:00 Uhr
am 03.11.2025 ab 20:00 Uhr
Dünnschichtchromatographie in der Apotheke – Wissen, Praxis und Problemlösung
am 28.04.2025 ab 20:00 Uhr
am 24.11.2025 ab 20:00 Uhr
Die Kosten für die WebSeminare (2 Themen) betragen 60,- Euro zzgl. USt.
Apotheken, die im Vorjahr (2024) an einem Rezeptur-Ringversuch teilgenommen haben, erhalten einen Rabatt in Höhe des vollen Betrages. Es wird in diesem Fall keine Rechnung gestellt.
Die ZL-WebSeminare sind bei der Bundesapothekerkammer als Fortbildungsveranstaltung für Apotheker/PTA (Kategorie 3: Vortrag mit Diskussion) zur Akkreditierung eingereicht.
Die Anmeldung berechtigt nach erfolgtem Zahlungseingang zur Teilnahme an beiden ZL-WebSeminaren. Der Link zur Teilnahme sowie eine Beschreibung der Nutzung der ZL-WebSeminarsoftware werden rechtzeitig vor dem Termin an die bei der Anmeldung eingegebene Emailadresse der jeweils angemeldeten Person versendet.
Bei Fragen zu der Teilnahme an den Webinaren wenden Sie sich bitte an WebSeminare@zentrallabor.com