Herzlich Willkommen beim
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.
Aktuelle Veröffentlichungen:
Wechsel an der Spitze des Zentrallaboratoriums
ZL-Studie: Ergebnisse der Paracetamol-Suspensionen nach 3 Monaten Artikel
ZL entwickelt Prüfvorschrift für Ibuprofen-Suspensionen – So kann der Gehalt bestimmt werden! Artikel
ZL-Studie: Ergebnisse der Ibuprofen-Suspensionen nach 3 Monaten Artikel
ZL-Stabilitätsuntersuchung -Suspension mit Amlodipinbesilat Artikel
ZL feiert 50 – jähriges Jubiläum Artikel
ZL-Arbeitshilfe – Wiegen in der Apotheke Artikel
ZL-Arbeitshilfe – Kapselherstellung in der Apotheke Artikel
Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben!
Laden Sie sich doch einfach unsere aktuelle kostenfreie ZLe.V. App, direkt aus dem entsprechenden App-Store für Ihr Mobiles Gerät herunter.
AKTUELLES
Aktuelle ZL Untersuchungen belegen die Stabilität von Paracetamol-Suspensionen bei 25 °C und 60 Prozent relativer Feuchte für einen Zeitraum von drei Monaten.
Regelmäßiges Schütteln der hergestellten Suspensionen ist erforderlich, um eine leichte Redispergierbarkeit des Sediments zu gewährleisten
Neues Jahr, neue Ringversuche:
RINGVERSUCHE
Blutuntersuchungen 2023: Termin- und Anmeldeformular
Kapsel-Ringversuch 2023: Termin- und Anmeldeformular
Rezeptur-Ringversuch 2023: Termin- und Anmeldeformular
Hygienemonitoring 2023: Termin- und Anmeldeformular
Mikrobiologische Wasseruntersuchung 2023: Termin-
Anmeldeformular
Für Änderungen des RV- Abonements steht das
Änderungsformular
zum Download bereit.
Auf die Schnelle
Für Fragestellungen aus Apotheken
wenden Sie sich bitte an unseren Online Service per e-Mail unter:
online-service@zentrallabor.com
Top Thema
Service für Apotheken:
Tutorials zu verschiedenen Themen der Rezepturherstellung sowie viele weitere Themen wie Blutzuckermessung oder Wägemanagement: Tutorials
Regelmäßige wechselnde Live Webseminare des ZL zu verschiedenen praxisrelevanten Themen:
ZL-Web Seminare
treffen Sie uns auf facebook