ZL-WebSeminare
Das ZL bietet 2026 Live-WebSeminare zu zwei verschiedenen praxisrelevanten Themen an.
Im ersten Live-WebSeminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Ausgangsstoffprüfungen, die leicht in der Apotheke umgesetzt werden können sowie Tipps zu deren Durchführung. Insbesondere das korrekte Vorgehen und der Einsatz alternativer Prüfungen wird besprochen.
Das zweite WebSeminar widmet sich der Verwendung von Nahinfrarotspektroskopie in der Apotheke. Einsteiger und Interessierte erhalten einen Überblick über das Messprinzip, die Grenzen der NIR-Spektroskopie und praktische Tipps zur Durchführung in der Apotheke.
Themen und Termine 2026
Identitätsbestimmung von Ausgangsstoffen – Tipps für die Durchführung
am 03.02.2026 20:00 – 21:30 Uhr
am 27.10.2026 20:00 – 21:30 Uhr
Nahinfrarotspektroskopie in der Apotheke – Basiswissen
am 03.03.2026 20:00 – 21:30 Uhr
am 17.11.2026 20:00 – 21:30 Uhr
Die Kosten für die WebSeminare (2 Themen) betragen 60,- Euro zzgl. USt.
Apotheken, die im Vorjahr (2025) an einem Rezeptur-Ringversuch teilgenommen haben, erhalten einen Rabatt in Höhe des vollen Betrages. Es wird in diesem Fall keine Rechnung gestellt.
Die ZL-WebSeminare sind bei der Bundesapothekerkammer als Fortbildungsveranstaltung für Apotheker/PTA (Kategorie 3: Vortrag mit Diskussion) zur Akkreditierung eingereicht.
Die Anmeldung berechtigt nach erfolgtem Zahlungseingang zur Teilnahme an beiden ZL-WebSeminaren. Der Link zur Teilnahme sowie eine Beschreibung der Nutzung der ZL-WebSeminarsoftware werden rechtzeitig vor dem Termin an die bei der Anmeldung eingegebene Emailadresse der jeweils angemeldeten Person versendet.
Bei Fragen zu der Teilnahme an den Webinaren wenden Sie sich bitte an WebSeminare@zentrallabor.com

