ZL-informiert: Neue Praxishilfe zum Thema „Cannabisprodukte“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum Download bereit!ZL-informiert: Neue Praxishilfe zum Thema „Cannabisprodukte“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum Download bereit!ZL-informiert: Neue Praxishilfe zum Thema „Cannabisprodukte“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum Download bereit!ZL-informiert: Neue Praxishilfe zum Thema „Cannabisprodukte“ steht Ihnen auf unserer Homepage unter der Rubrik Apothekenpraxis zum Download bereit!
Herzlich Willkommen beim
Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.
Als zentrales Leistungsinstitut der deutschen Apothekerschaft unterstützen wir Sie gerne bei unterschiedlichen Fragestellungen im Apothekenalltag, bei der Bewertung von analytischen und technischen Verfahren sowie der Einordnung und Evaluierung von Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren.
Aktuelle Veröffentlichungen:
ZL-DAC/NRF-Packmittel-Untersuchung: Nasensprays mit richtiger Dosierung Artikel
ZL-Studie: Melatonin-haltige Nahrungsergänzungsmittel unter der Lupe Artikel
ZL-Packmittel-Untersuchung: Steckeinsätze auf dem Prüfstand Artikel
Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben!
Laden Sie sich doch einfach unsere aktuelle kostenfreie ZL e.V. App, direkt aus dem entsprechenden App-Store für Ihr mobiles Gerät herunter. Derzeit ist leider nur die IOS Version Verfügbar.
Auf die Schnelle
Für Fragestellungen aus Apotheken wenden Sie sich bitte an unseren Online-Service per E-Mail unter:
online-service@zentrallabor.com
Service für Apotheken
Tutorials zu verschiedenen Themen der Rezepturherstellung sowie viele weitere Themen wie Blutzuckermessung oder Wägemanagement: Tutorials
Regelmäßige wechselnde Live-WebSeminare des ZL zu verschiedenen praxisrelevanten Themen:
ZL-WebSeminare
treffen Sie uns auf facebook