Hygienemonitoring - Mikrobiologische Umgebungskontrolle im Apothekenlabor
Zusätzlich zur Oberflächenprüfung ist eine Luftkeimsammlung möglich. Mithilfe von so genannten Sedimentationsplatten wird der Keimstatus der Raumluft bestimmt, indem die Sedimentationsplatten in den Räumlichkeiten exponiert werden. Diese optionale Zusatzuntersuchung wird in einem von der Apotheke selbst gewählten Umfang durchgeführt, und ist sowohl im Rezepturlabor als auch im Blisterraum möglich. Das Hygienemonitoring bietet eine gute Möglichkeit zur Effektivitätskontrolle der gemäß den Forderungen nach § 4a ApBetrO „Hygienemaßnahmen“ selbst festgelegten Reinigungs- und Desinfektionsvorgänge. In Blisterräumen wird das Hygienemonitoring gemäß den Empfehlungen des Aide-mémoire 07120201 „Maschinelles patientenindividuelles Verblistern von Arzneimitteln“ durchgeführt und bewertet.
|
Weitere Informationen
Alles rund um das ZL -
|